« Alle Veranstaltungen
Dipl.-Pol. Dipl.-Psych. Hermann Groß, Aktuelle Herausforderungen für die Innere Sicherheit und Polizeiarbeit in Deutschland
Di. 8. Juni 19:00 - 21:00
Gäste 5€

Polizeien des Bundes und der Länder bilden das Rückgrat der Sicherheitsarchitektur Deutschlands und verkörpern das Gewaltmonopol des Staates. In den letzten Jahren sehen sich Polizeien neuen Kriminalitätsphänomenen wie z.B. Cybercrime gegenüber; sie spielen eine wichtige Rolle in der Auseinandersetzung und Bekämpfung des politischen Terrorismus und Extremismus von rechts und links. Hieraus erwachsen neue Herausforderungen für die Qualifikation von Polizeibeamtinnen und -beamten, den organisatorischen Aufbau von Polizeiorganisationen und die technische Ausstattung von Polizeibehörden. Von Seiten der Zivilgesellschaft sehen sich Polizeien erhöhten Erwartungen ausgesetzt, die sowohl das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung betreffen als auch den Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Dipl.-Pol. Dipl.-Psych. Hermann Groß ist seit 1997 Hochschullehrer für Sozialwissenschaften und Forschungsdirektor an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV). Er hat Politikwissenschaft und Psychologie an den Universitäten München und Bamberg studiert, ist Mitherausgeber des Standardwerks „Handbuch der Polizeien Deutschlands“ und engagiert sich im Organisationsteam des Arbeitskreises „Empirische Polizeiforschung“ und als Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Polizei & Wissenschaft“.