Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Dr. Anita Krätzner-Ebert, Politische Denunziation in der DDR

Di.. 18. November 19:00 - 21:00

Das Aufklären von Denunziationen hat die Aufarbeitung der DDR-Geschichte maßgeblich motiviert und initiiert. Es wurde in der Öffentlichkeit viel über die Inoffiziellen Mitarbeiter der Staatssicherheit diskutiert. Aber das Phänomen der politischen Denunziation in der DDR, wie sie sich konkret gestaltete und welche Auswirkungen sie auf die sozialen Beziehungen und die Gesellschaft hatte, wurde nun erstmals in einer qualitativen Studie umfassend untersucht. Einige Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit wird Anita Krätzner-Ebert anhand vieler Beispiele aus den Stasiakten darstellen.

Dr. Anita Krätzner-Ebert wurde 1984 in Güstrow geboren. Sie studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Rostock und der Ostfold University in Halden. 2012 promovierte sie im Fach Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Rostock zum Thema „Der Mauerbau und die Universitäten der DDR“. Von 2012 bis 2018 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung „Bildung und Forschung“ in der damaligen Stasiunterlagenbehörde. Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin der Robert-Havemann-Gesellschaft.

Details

Datum:
Di.. 18. November
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Haus Erholung
Johann-Peter-Bölling-Platz 1
Mönchengladbach, 41061 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
© 2017 Wissenschaftlicher Verein Mönchengladbach Alle Rechte vorbehalten.   Impressum

Make: A WordPress template by The Theme Foundry | Gestaltung: it:org consulting

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen