Wie kann die Wirtschaft nach der Zeit der fossilen Rohstoffe aussehen? Die regionale Bioökonomie ist eine Antwort auf diese Frage. Ihr Merkmal sind Wertschöpfungsketten, die auf den regional vorhandenen natürlichen Rohstoffen und Kompetenzen aufbauen. Das Ziel ist eine nachhaltige, biobasierte Kreislaufwirtschaft innerhalb der Region. In seinem Vortrag gibt Dr. Christian Klar eine grundlegende Einführung in das Konzept der Bioökonomie und zeigt auf, wie die Initiative BioökonomieREVIER den Wandel im Rheinischen Revier nachhaltig und innovationsorientiert gestaltet.
Nach Abitur und Wehrdienst studierte Christian Klar zunächst Betriebswirtschaft und dann Geographie, Geologie und Bodenkunde an der Universität zu Köln, wo er 2009 im Fach Physikalische Geographie promoviert wurde. Tätigkeiten als Projektleiter und Leiter des EU Office der Universität zu Köln schlossen sich an, bevor er 2013 an das Bioeconomy Science Center am Forschungszentrum Jülich wechselte. Seit 2019 ist er dort Leiter des Transformations-Clusters BioökonomieREVIER.
Make: A WordPress template by The Theme Foundry | Gestaltung: it:org consulting
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.