Vögel sind fast überall präsent im Umfeld von uns Menschen. Ihre vielfältigen Verbindungen zu unserer Kultur reichen zurück bis in die Vorgeschichte. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit ihnen heißt Ornithologie, die ein prägendes Teilgebiet der Biologie darstellt. Der Vortrag will „im Vogelflug“ einen Überblick von der kultisch-religiösen und jagdlichen Beschäftigung mit den Gefiederten bis zur aktuellen Forschung und zum Naturschutz vermitteln und dabei lebendige Wissenschaftsgeschichte präsentieren.
Dr. Karl Schulze-Hagen ist Diplombiologe und Mediziner mit bis in die Kindheit zurückreichender Faszination für vogelkundliche Themen. Nach seinem Biologie- und Medizinstudium an der Universität Bonn 1970-1979 und der Promotion im Fachgebiet Endokrinologie absolvierte er seine Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik in Berlin. Seit 1987 ist er gemeinsam mit seiner Frau Mechthild Schulze-Hagen als Gynäkologen in Mönchengladbach niedergelassen. Nebenher ist er in vielfältigen Forschungsprojekten engagiert, in jüngerer Zeit überwiegend zu Ornithologie-historischen Themen. Davon zeugen über 100 Fachpublikationen, sieben Bücher und mehrere Preise (u.a. zweimal „best birdbook of the year“ im bekanntermaßen oft Ornithologie-verrückten Großbritannien).
Make: A WordPress template by The Theme Foundry | Gestaltung: it:org consulting
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.