(Informationen zum Inhalt des Vortrags folgen demnächst.)
Prof. Dr. Angelika Brandt studierte Biologie, Anglistik und Pädagogik an der Universität Oldenburg. Sie wurde 1995 Universitätsprofessorin an der Universität Hamburg und Kuratorin der Abteilung Wirbellose II (Crustacea und Polychaeta) am Zoologischen Museum Hamburg, das sie von 2004-2009 leitete. Ihre Forschungen in der südpolaren Tiefsee wurden vom Time Magazin 2007 als eine der 10 bedeutendsten wissenschaftlichen Entdeckungen bezeichnet. Dafür vergab ihr National Geographic 2007 den Titel “Adventurer of the Year“ und SCAR die Medal for Excellences in der Polarforschung. Seit April 2017 ist sie Abteilungsleiterin der Marinen Zoologie des Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt und lehrt an der Goethe-Universität. Sie erforscht die Makrofauna der Tiefsee und Polarregionen, hat bisher 29 Expeditionen durchgeführt und mehr als 400 Publikationen verfasst. Für die UN Dekade für Ozeanforschung und Nachhaltige Entwicklung vertrat Angelika Brandt die Mission „Clean Ocean“ mit einem internationalen Team für das Online-Laboratory.
Make: A WordPress template by The Theme Foundry | Gestaltung: it:org consulting
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.