(Über die jeweiligen Links kommen Sie zu näheren Informationen zu den einzelnen Vorträgen)
![]() |
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder
Deutschland im Spannungsfeld zwischen Russland und den USA |
10. September 2019 19 Uhr Gladbacher Bank (Bismarckstr. 50 – 52) |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Maik Schürmeyer und Drs. Roman SenderekArbeit in der digitalisierten Welt |
8. Oktober 2019 19 Uhr Haus Erholung |
Dipl. Ing. T. de MarieAuf den Spuren des Genius Loci – Geschichte und Zukunft des Mönchengladbacher Abteibergs |
29. Oktober 2019 19 Uhr Haus Erholung |
|
Dr. Andrea JonasNachhaltig und smart – Trends der Stadtentwicklung in Deutschland |
3. Dezember 2019 19 Uhr Haus Erholung |
|
Prof. Dr. Heiner Fangerau
|
17. Dezember 2019 19 Uhr Haus Erholung |
|
Dr. Dieter LiewerscheidtFallstudie und Phantastik in E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ |
14. Januar 2020 19 Uhr Haus Erholung |
|
Prof. Dr. Peter HerbornWie hören wir Melodien? Zur Kognition und Konstruktion von Melodien unter einem musikpsychologischen Ansatz |
4. Februar 2020 19 Uhr Haus Erholung |
|
Prof. Dr. Barbara Stollberg-RilingerPolitische Rituale. Was mittelalterliche Königskrönungen und demokratische Amtseinführungen miteinander gemein haben |
4. März 2020 19 Uhr Haus Erholung |
|
Die weiteren geplanten Vorträge des Vortragswinters 2019/2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt bzw. verschoben werden.
|