Presseartikel zu unseren Veranstaltungen

Kultur in Mönchengladbach : E.T.A. Hoffmann: Romantiker mit Aktualität

Dieter Liewerscheidt referierte eine knappe Stunde über das Thema „Fallstudie und Phantastik in E.T.A. Hoffmanns Erzählung ‚Der Sandmann‘“ im Wissenschaftlichen Verein Mönchengladbach. Dieser öffnet sich mit den jährlich wiederkehrenden Literaturthemen bewusst einem jüngeren Publikum: E.T.A. Hoffmann gehört zu den Abiturthemen. Mehr als 20 angehende Abiturienten nutzten das Angebot des Vereins, um sich abseits der Schule über den deutschen Schriftsteller der Romantik zu informieren.

Mehr erfahren »

Digitalisierung und die Entwicklung der Städte

In einem Vortrag des Wissenschaftlichen Vereins ging es erneut um Aspekte der Stadtentwicklung. „Nachhaltig und smart – Trends der Stadtentwicklung in Deutschland“ lautete das Thema der Referentin Andrea Jonas, Mitarbeiterin des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Bonn. Damit knüpfte der Abend an die letzten beiden Vorträge an, in denen es um Digitalisierung einerseits und Stadtentwicklung im historischen Zentrum von Mönchengladbach gegangen war.

Mehr erfahren »