Programm 2025/2026

(Über die jeweiligen Links kommen Sie zu näheren Informationen zu den einzelnen Vorträgen)

Dr. Christian Klar (FZ Jülich)

Von der Braunkohle zur Bioökonomie – Das Rheinische Revier als Modellregion für eine biobasierte Kreislaufwirtschaft

09. September 2025

19 Uhr

Gladbacher Bank

Dr. Peter Arnold Heuser

Zwischen Ordalienmentalität und experimentellem Denken. Hexenproben (Wasserprobe, Stigmaprobe) im frühneuzeitlichen Kurfürstentum Köln als historische Erkenntnisquellen

14. Oktober 2025

19 Uhr

Haus Erholung

Dipl. Ing. Volker Schmid (DLR)

Die ISS-Missionen von Alexander Gerst und Matthias Maurer – Astronautik, ISS-Nutzung und ihre gesellschaftliche Relevanz

28. Oktober 2025

19 Uhr

Haus Erholung

Dr. Anita Krätzner-Ebert

Politische Denunziation in der DDR

18. November 2025

19 Uhr

Haus Erholung

Prof. Dr. Felix Wemheuer

Von Mao bis Xi – Ziel der Kommunistischen Partei Chinas: Den Westen ein- und überholen

 

03. Dezember 2025 (Mittwoch!)

19 Uhr

Haus Erholung

Elmar Theveßen (ZDF)

Der Systemsprenger – wie Donald Trump Amerika und die Welt verändert

19. Dezember 2025 (Freitag!)

19 Uhr

Haus Erholung

Prof. Dr. Eva Schlotheuber

Unerhörte Frauen: Liebe und Freundschaft in den spätmittelalterlichen Frauengemeinschaften

13. Januar 2026

19 Uhr

Haus Erholung

Dr. Martina Preiner

Vom Gestein zur Zelle – wie entstand Leben auf der Erde?

10. März 2026

19 Uhr

Haus Erholung

Prof. Dr. Christian Neuhäuser

 Reichtum und Demokratie

24. März 2026

19 Uhr

Haus Erholung

Prof. Dr. Gerrit Heinemann

Zwischen Galeria und TEMU – der Handel in der Zerreißprobe

14. April 2026

19 Uhr

Haus Erholung